Inklusion erleben

Menschen mit Behinderungen sollen selbstbestimmt und barrierefrei an allen Lebensbereichen teilnehmen. In einer inklusiven Gesellschaft kommen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Dies sorgt für Vielfalt und Diversität sowie für echte Chancengleichheit.

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (9)

8
Weihnachtsmarkt Foyer (Weihnachtsmarkt)
Dienstleistung

Wir bauen Brücken für die psychische Gesundheit

In der heutigen Zeit werden die Anforderungen an den Menschen immer grösser. Folge davon sind vielmals seelische Krisen. Der Verein GLEICH UND ANDERS Schweiz ist in seiner Kernkompetenz Brückenbauer zwischen Patient/Klient und Angehörigen, Ärzte, Arbeitgeber, IV-Stellen und Fachkräften.

25
Backstube Halle 2 (Marktplatz)
Erlebnis

Backen für einen guten Zweck

Finger mehlig machen, Teig auswallen und Guetzli ausstanzen: Für einen guten Zweck legen sich viele Prominente zusammen mit den Kindern an der Swiss Handicap ins Zeug. Die fertigen Guetzli werden im Anschluss für einen guten Zweck am Weihnachtsmarkt im Foyer verkauft.

4
Weihnachtsmarkt Foyer (Weihnachtsmarkt)
Produkt

Inklusion kindergerecht vermitteln

«Keiner zu klein, ein besonderer Freund zu sein» ist ein interaktives Kinderbuch über Freundschaft und Behinderung. Die 60 dazugehörigen Spiel- und Bastelideen vermitteln das Thema Inklusion kindergerecht. Tauchen Sie selber ein und lassen Sie sich von den vielseitigen Ideen überraschen!

10
Orsolya Balvinszky Halle 2 (Marktplatz) / B 2038
Story

Über meine taktilen Ausstellungen erzählen

Ich möchte Ihnen gerne die Geschichten meiner taktilen Ausstellungen erzählen. In Hochschulen, Universitäten, Bibliotheken, in Zeitungen, Büchern, im Fernsehen, in Programmen zur Chancengleichheit. Ich möchte die Botschaft auf der Welt, wo es möglich ist, weiterleiten.

11
Orsolya Balvinszky Halle 2 (Marktplatz) / B 2038
Story

Inklusion in einer Ausstellung

Meine Bilder öffnen ein neues Universum der Sinne. Blinde und sehende Menschen können die Werke mit den Händen und mit dem Geruchssinn erkunden und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

10
Active Communication AG mehrere Standorte
Fokuszone «Arbeit»

Gaming ohne Grenzen

Gaming ist eine willkommene Abwechslung und Freizeitbeschäftigung für viele Jugendliche und Erwachsene. Speziell auch für Menschen mit Behinderungen verhilft Gaming zu Abwechslung im Alltag und hilft gleichzeitig bestimmte Fähigkeiten wie Konzentration und Reaktion zu trainieren.

7
Stiftung Joël Kinderspitex Schweiz Halle 2 (Marktplatz) / C 2070
Erlebnis

Perlenschmuck basteln

Am Messestand der Stiftung Joël Kinderspitex können Kinder und Erwachsene ihr ganz persönliches Messe-Souvenir selbst basteln: Farbige Holzperlen, Faden und Anhänger stellen wir zur Verfügung - wir freuen uns, Sie an unserem Stand begrüssen zu dürfen!

5
Weihnachtsmarkt Foyer (Weihnachtsmarkt)
Erlebnis

Heimelige Stimmung am Weihnachtsmarkt

Es weihnachtet an der Swiss Handicap: Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Weihnachtsmarkt statt. Sie können an den verschiedenen Ständen schöne Geschenke kaufen oder ein Glas Glühwein und frisch gebackene Guetzli geniessen.

10
Orsolya Balvinszky Halle 2 (Marktplatz) / B 2038
Story

Mehr taktile Ausstellungen an zentralen Stellen!

Ich möchte meine taktilen Bilder an leicht zugänglichen Orten ausstellen. Es ist sehr wichtig, dass sie für sehbehinderte und sehende Menschen leicht zugänglich sind.

Veranstaltungen (13)

Aussteller (7)