Für Aussteller

Hier finden die Aussteller alle Informationen zur Teilnahme an der Swiss Handicap.

Alle zwei Jahre wird die Swiss Handicap zum beliebten Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. Als einzige nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung greift die Swiss Handicap Themen rund um das Leben mit einer geistigen, körperlichen, psychischen oder sensorischen Behinderung auf – und dies mit viel Feingefühl. Die Swiss Handicap trägt als bekannte Netzwerk- und Dialogplattform dazu bei, Barrieren abzubauen und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung zu fördern.

Save the date

Nach der Swiss Handicap ist vor der Swiss Handicap. Reservieren Sie sich jetzt schon das Datum der kommenden Swiss Handicap: 29. November bis 1. Dezember 2024.

Sobald eine Anmeldung möglich ist, werden wir Sie kontaktieren.

_AFG3841.jpg (0.2 MB)

Rückblick Swiss Handicap 2022

Die Swiss Handicap ist erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 10'000 Besuchende entdeckten zahlreiche Neuheiten, erhielten hilfreiche Informationen und erlebten abwechslungsreichen Spielspass.

Rückblick

_AFG3620.jpg (0.1 MB)

Impressionen Swiss Handicap 2022

Tauchen Sie noch einmal in die Welt der Swiss Handicap 2022 ein.

Impressionen

SH_22_Datum_24.jpg (0.3 MB)

Swiss Handicap 2024

Die Swiss Handicap 2024 findet vom 29. November bis 1. Dezember 2024 statt.

Messekonzept

Unser Online-Konzept ermöglicht es, dass Sie als Aussteller nicht nur an der Messe selbst, sondern online auch vor und nach der Messe mit Ihren erfolgreichen Lösungen und innovativen Produkten präsent sind. Auf der Website der Swiss Handicap können Sie Ihre Best-Practice-Beispiele, Ihre Produkt- oder Dienstleistungs- Highlights vorstellen.

An der Swiss Handicap treffen Sie auf ein breites Publikum von Menschen mit und ohne Behinderung, Fachexperten, Angehörigen und Interessierte.

Präsentieren Sie sich mit Vorteil an der Swiss Handicap

Die Swiss Handicap bietet Ihnen als Aussteller zahlreiche Vorteile auf allen Ebenen. 

✔️ Aussergewöhnlich gewöhnlich
Dank einzigartiger Besuchermagnete und Aktivitäten für Menschen mit und ohne Behinderung überzeugt die Swiss Handicap mit einem Mix aus Information, Marktplatz, Erlebnis und Event.

✔️ Wirksamer Auftritt
Mit einem Auftritt an der Swiss Handicap machen Sie Ihre Produkte erlebbar. Diese persönliche und emotionale Ansprache ist die Grundlage für jede Geschäftsanbahnung und hat bei Ihrer Zielgruppe einen nachhaltigen und positiven Effekt.

✔️ Raum für Ihre Erfolgsgeschichte
An der Swiss Handicap können Sie Ihre Kompetenzen persönlich und überzeugend auf verschiedenen Plattformen präsentieren – am eigenen Stand, an einem eigenen Anlass im Forum oder mit Produktpräsentationen im Vortragsstudio.

✔️ Auch digital profitieren
Ihr Online-Auftritt macht Sie und Ihre erfolgreichen Lösungen besser sichtbar und einfacher zugänglich – nicht nur an der Messe selbst, sondern online auch vor und nach der Swiss Handicap. Die Website stellt Sie als Aussteller mit Ihren Innovationen ins Zentrum.

✔️ Neue Kunden finden
Die Swiss Handicap schafft den unmittelbaren Kontakt zu Ihrer Zielgruppe – zu Fachpersonen, Betroffenen und Angehörigen. Von den rund 10’000 Besuchenden sind 50% zum ersten Mal an der Messe, die Ihnen somit ein grosses Potenzial an neuen Kundinnen und Kunden bietet.

✔️ Grosse Ausstrahlungskraft
Mit zahlreichen Kommunikationsmassnahmen und mit einem Thema, das alle Menschen angeht, macht die Swiss Handicap schweizweit von sich reden.

✔️ Optimale Erreichbarkeit
Dank unseres Topstandorts im Herzen der Schweiz mit eigener Haltestelle «Allmend/Messe», dem Autobahnanschluss gleich um die Ecke, mit genügend behindertengerechten Parkplätzen und der barrierefreien Infrastruktur erreichen Ihre Kundinnen und Kunden das Messegelände bequem und schnell.

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Den Service am Kunden schreiben wir gross. Das erfahrene Messeteam betreut Sie persönlich.
Zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen Ihnen, das passende Angebot zu finden.

bkre_RGB_600x600.jpg (0.2 MB)

Barbara Kretz
Messeleiterin

E-Mail
sach_RGB_600x600.jpg (0.2 MB)

Stefanie Achermann
Messekoordinatorin

E-Mail