Alle Informationen zur Swiss Handicap

Die Messe für Menschen mit und ohne Behinderung

Hier finden Sie alle Informationen zur Swiss Handicap

Porträt Swiss Handicap AGMessebeiratKontakt

Die Swiss Handicap – mehr als eine Messe

Als einzige nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung greift die Swiss Handicap Themen rund um das Leben mit einer geistigen, körperlichen, psychischen oder sensorischen Behinderung auf – und dies mit viel Feingefühl.

Die Swiss Handicap trägt als bekannte Netzwerk- und Dialogplattform dazu bei, Barrieren abzubauen und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Dazu präsentieren die Aussteller ihre Lösungen, Hilfsmittel, Services und Trends. Sie schätzen die stimmungsvolle Atmosphäre und den persönlichen Austausch.

Dank einem abwechslungsreichen Event- und Vortragsprogramm sowie vielen sportlichen Aktivitäten zum Mitmachen wird die Swiss Handicap zu einem Erlebnis für alle – mit und ohne Behinderung.

Swiss Handicap AG

Transparenz schaffen, aktuelle Themen auf den Tisch bringen und Menschen mit Behinderung bessere Lebensbedingungen ermöglichen – was im Jahr 2012 bei der Gründung der Swiss Handicap AG zentral war, ist auch heute noch aktuell.

Mit der Swiss Handicap haben das Gründungsteam René Plaschko, Fiore Capone, Mauro Aversa und Ewa Ming eine Plattform geschaffen für Menschen mit Behinderung, deren Angehörigen sowie Fachpersonen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen.

Seit dem Jahr 2017 liegt die operative Umsetzung der Swiss Handicap bei der Messe Luzern. 

Fiore.jpg (0 MB)

Fiore Capone

Initiant

Plaschko.jpg (0 MB)

René Plaschko

Initiant

Aversa.jpg (0.1 MB)

Mauro Aversa

Initiant

Messebeirat

Damit wir die Swiss Handicap als einzige nationale Messe für die Bedürfnisse und Belange von Menschen mit Behinderung erfolgreich gestalten können, arbeiten wir eng mit zentralen Akteuren der Branche zusammen. Sie unterstützen uns, wichtige Trends und aktuelle Themen an der Swiss Handicap abzubilden.

Folgende Personen sind im Messebeirat vertreten:

  • Mauro Aversa, Sanbeck AG
  • Fiore Capone, Active Communication
  • Daniel Gelbart, Gelbart ORTHO-TEAM AG
  • Jahn Graf, Jahns rollende Welt
  • Christine Kilcher, Stiftung pro REHAB Basel
  • Hanni Kloimstein, PluSport Behindertensport Schweiz
  • Willi Korrodi, PROMEFA AG
  • Corinne Odermatt, Kinderspitex Zentralschweiz
  • René Plaschko, Plaschko + Partner AG

Kontakt

Bei Fragen zur Swiss Handicap stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Swiss Handicap AG
Horwerstrasse 87
CH-6005 Luzern

Telefon: +41 41 318 37 00
E-Mail